AKTIV
WERDEN ... in der Selbsthilfegruppe
|
Jeder
Betroffene sollte daher den Anschluss an eine Selbsthilfegruppe
für Osteoporose suchen. Für den Osteoporose Erkrankten
bedeutet dies, daß er motiviert wird aktiv zu sein,
um gemeinsam mit netten Menschen mehr Freude am Leben zu haben. |
Vorbeugen
ist besser als heilen !
Die Gruppe hilft durch gezielte Aufklärungsarbeit. |
Hilfe
zur Selbsthilfe !
Sie möchte allen Betroffenen helfen, zu einer Gemeinschaft
zusammenzufinden. |
Kontakte
!
Sie fördert die gesellschaftlichen und sozialen Kontakte. |
Aktivitäten
!
Sie bietet Aktivitäten, wie Warmwasser- und Trockengymnastik
als ärztlich zu verordnendes Funktionstraining unter fachlicher
Anleitung an, welches von den Krankenkassen bezuschusst wird. |
Vorträge
/ Kurse !
Sie lädt Ärzte, Krankengymnasten, Ernährungsberater
etc. zu Vorträgen ein. |
Verhältnis
Arzt - Patient
Sie möchte das Verhältnis zwischen Ärzten und
Patienten durch gezielte Informationen (z.B. neue Forschungsergebnisse)
verbessern helfen. |
|
INFORMATIONEN
!
Sie möchte letztendlich Ansprechpartner für alle Betroffenen
sein, die Probleme haben und sie nicht allein bewältigen
können. Hierbei sollen gezielt die eigene Selbstständigkeit
und Eigeninitiative gefördert werden. |
|
Können
wir etwas für Sie tun ? |
|
- Gruppenneugründung
- Organisation
von Infotagen in Gruppen, Vereinen, Kliniken und auf Messen
- Organisation
von Veranstaltungen für Gruppen (Vorträge verschiedener
Art)
- Zusammenarbeit
mit Krankenkassen und Behörden
- Abrechnung der
von den Krankenkassen bezuschußten Geldern für
Funktionssport und Weiterleitung an die Gruppen
- telefonische
und schriftliche Auskünfte über Ihre Fragen
- Aus- und Weiterbildung
von Physiotherapeuten und Übungsleitern
- Schulungen und
Seminare für Gruppenleiter und Kassenwarte
|